Biete Angehörigen von pflegebedürftigen Personen die Möglichkeit, Termine mit der Pflegehilfe und Therapeuten online zu vereinbaren. Einfache Software zur Terminplanung in der ambulanten Pflege.
2reserve unterstützt bei der Terminplanung von ambulantem Pflegepersonal und Psychologen. Für die einfachere Einsatzplanung bei weniger administrativem Aufwand.
Mit der einfachen Software-Oberfläche fällt die Terminbuchung und -verwaltung des Personals im Gesundheitswesen kinderleicht.
Termine aus 2reserve werden in gängigen Kalendern mit Erinnerungsfunktion für Pflegehilfen und Therapeuten gespeichert.
Die vertraulichen Termindaten zu Patienten werden auf Servern in der Schweiz gehostet. Gemäss den höchsten CH-Sicherheitsstandards.
Warum Pflegedienste wie Spitex auf das Schweizer Buchungssystem 2reserve setzen sollten:
Mit der 24/7 Erreichbarkeit des Termin-Tools erleichterst du pflegebedürftigen Angehörigen die Terminvereinbarung.
Der automatisierte Prozess zur Terminbuchung des Pflegepersonals erspart wertvolle Zeit.
Im Online-Terminkalender ist die Verfügbarkeit des Pflegepersonals für alle Parteien ersichtlich.
Die Software zur Terminverwaltung übernimmt den administrativen Aufwand der Online-Terminbuchungen von Pflegehilfen und ähnliche. Angehörige von pflegebedürftigen Personen wählen z. B. den Mahlzeitendienst aus und buchen ihn zum gewünschten Zeitpunkt. Per E-Mail erhält er eine Bestätigung und die Buchung ist im Kalender eingetragen.
Beispielsweise Therapeuten aus jedem Fachbereich können Terminserien für Patienten einrichten. So muss z. B. bei einer Physiotherapie über längere Zeit, nicht jeder Termin einzeln eingegeben werden. Einzelne Termine aus der Serie lassen sich im Nachhinein verschieben oder stornieren.
Angehörige von pflegebedürftigen Personen haben während den Geschäftszeiten meist wenig Zeit, sich um die Terminvereinbarung für eine Pflegehilfe zu kümmern. Die Cloud-Lösung ist von überall und jederzeit während 24 Stunden erreichbar. Das erlaubt Angehörigen die Terminbuchung von unterwegs mit dem Smartphone.
Überzeuge dich selbst von der Schweizer Softwarelösung für die Online-Terminbuchung.
Nachdem Sie Ihre auswahl des zu buchendesn Raums getroffenhaben erscheint in Gelb Ihr Wunschtermin. Sobald dieser via Warenkorb gebucht wurde, erscheint dieser bei allen Neubuchungen fix und mit der jeweiligen Farbe hinterlegt
Der Kunde / Gast wählt das zu buchende Angebot und den entsprechenden Zeitraum mittels integrierter Datum und Zeitauswahl. Er bestimmt den Zeitraum der Reservation, diese wird im Kalender Gelb hinterlegt, sofern der gebucht Termin frei ist.
Mit detaillierten Informationen gibst du deinem Kunden eine Vorstellung Ihres Angbots sowie erweiterten Möglichkeiten wie Infrastruktur, Hausordnung, Abgabeprozesse, Check-in, etc.
Auch Fotos, PDF-Anhänge oder Preistabellen können für den ersten Eindruck und die Planung hilfreich im Buchungssystem hinterlegt werden.
Du kannst Objekte wie einen einzelnen Raum oder eine Sportanlage für die Reservierung sperren. Dies macht Sinn, wenn der Zugang zu deinen Objekten für bestimmte oder dauerhafte Zeiträume nicht genutzt werden soll. Das können Schulferien, Baumassnahmen, Nachtzeiten, Feiertage oder sonstige Gründe sein. Das Reservierungssystem übernimmt hier nach einmaliger Einrichtung alle nötigen Massnahmen, damit eine fälschliche Buchung oder Buchungsüberschneidungen nicht möglich sind.
Mit Klick auf den Warenkorb erhält der Kunde / Gast eine Auflistung der entsprechenden Kosten als auch eine nochmalige Bestätigung des gebuchten Zeitraums. Nach Abschluss der Reservation, wird der Timeslot im Kalender in Echtzeit als gebucht angezeigt und eine automatische Buchungsbestätigung sowie eine Online-Zahlung wird versendet.
Überzeug dich selbst! Einfacher kann eine Buchungssoftware nicht sein!
Entdecke jetzt unser Reservierungssystem und lerne 2reserve besser kennen.
Schau dir an, was unser vielseitiges Online-Buchungssystem alles kann!
Die kostengünstige und professionelle Lösung für dein Business, mit klarer Preisstruktur.
Gerne führen wir eine Online Demo durch, um dir die Möglichkeiten aufzuzeigen.